Kundenbindung

Monarda – Natürliche Hilfe gegen Schimmel

  • Januar 20, 2024

Schimmel in den eigenen vier Wänden ist mehr als nur ein optisches Problem – er kann ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen, besonders für Kinder, ältere Menschen und Allergiker. Doch anstelle aggressiver Chemikalien gibt es eine stillere, grünere Hilfe aus der Natur: die Monarda-Pflanze, auch bekannt als Indianernessel oder „Bee Balm“.

Was ist Monarda?

Monarda ist eine aromatische und pflegeleichte Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt und inzwischen auch in Europa als Zier- und Heilpflanze geschätzt wird. Ihre auffälligen Blüten in Rosa, Violett oder Rot sind nicht nur schön anzusehen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Raumluft bei – insbesondere in feuchten oder schlecht gelüfteten Bereichen.

Wie kann Monarda im Haus gegen Schimmel helfen?

Die Monarda-Pflanze gibt auf natürliche Weise ätherische Wirkstoffe wie Thymol und Carvacrol an die Umgebung ab. Diese Stoffe haben nachweislich antibakterielle und pilzhemmende Eigenschaften. Ein oder mehrere Monarda-Töpfe in der Wohnung – besonders in Küche, Bad oder Flur – können dabei helfen, das Raumklima zu verbessern und das Mikroklima für Schimmelsporen weniger einladend zu machen.

Außerdem wirkt der krautig-frische Duft der Pflanze angenehm und belebend – ganz ohne künstliche Raumdüfte oder chemische Zusätze.

Warum das in Österreich besonders sinnvoll ist

Gerade in Österreich, wo viele Menschen in älteren, oft feuchteren Gebäuden wohnen, kann eine einfache Maßnahme wie das Aufstellen von Monarda-Pflanzen einen kleinen, aber wirkungsvollen Beitrag leisten. Die Pflanze benötigt wenig Pflege, liebt helle Standorte und bringt neben ihren schimmelhemmenden Eigenschaften auch Farbe und Leben in den Raum.

Für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder empfindlichen Personen ist das eine natürliche und sichere Lösung, die auf lange Sicht das Wohlbefinden fördern kann – ganz ohne Chemie.